 |
eddh.de Das eddh.de-Forum
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
KaiL eddh.de User
Hier seit: 01.02.2007 Beiträge: 11 Ort: Offenbach
|
Verfasst am: Do, 29 Jan 2009, 15:14 Titel: CO Detektoren |
|
|
Ahoi,
was haltet Ihr eigentlich von CO Detektoren?
Bisher hatte ich immer einen "Dead Spot" mit, aber ehrlich gesagt hab ich den im Flug nie wieder gesehen. IMC und VMC. Jetzt haben wir für unsere Vereinsflugzeuge elektronische Detektoren, die einen 85 dB Alarm auslösen (also auch mit ANR Headset hörbar). Ein Sicherheits-Plus wie ich finde, aber auch ein Punkt mehr auf der Checkliste...
Liebe Grüsse,
Kai |
|
Nach oben |
|
 |
OLLIgator eddh.de-Premium-User
Hier seit: 18.06.2004 Beiträge: 126 Ort: EDFE/EDFV
|
Verfasst am: Do, 29 Jan 2009, 16:49 Titel: |
|
|
Hallo Kai,
Kohlenmonoxid ist ein farb- und geruchloses Gift und bindet sich 200 x stärker an Dein Hämoglobin als Sauerstoff.
Wenn ich im Winter (wg. Heizung) mit herkömmlichen Kolbenmotor unterwegs bin und im Flieger ist kein oder ein uralter "Dead Spot", moniere ich dies beim Vercharterer.
Ich habe aiuch schon überlegt, mir so ein elektronisches Teil zu kaufen und es als "Portable" zu nutzen.
Viele Grüße
Oliver |
|
Nach oben |
|
 |
thborchert eddh.de-Premium-User
Hier seit: 14.05.2003 Beiträge: 447 Ort: Hamburg
|
Verfasst am: Fr, 30 Jan 2009, 10:28 Titel: |
|
|
Wir haben auch einen elektronischen. Warum generiert der einen Punkt auf der Checkliste? Wir prüfen den ab und zu, aber nicht vor jedem Flug. |
|
Nach oben |
|
 |
Kurt-W eddh.de User
Hier seit: 10.03.2005 Beiträge: 7 Ort: Ratzeburg
|
Verfasst am: Fr, 30 Jan 2009, 16:56 Titel: |
|
|
Der Checklistenpunkt heißt:
"Auspacken des Detektors nicht vergessen"
Meiner ist anfangs ab und zu in der Fliegertasche geblieben, da nützt er aber nicht wirklich etwas (zumindest meine Tasche ist ziemlich wasserdicht und damit bietet sie auch einen gewissen Schutz gegen CO). Also das Teil mit der Klemme so befestigen, daß der Sensor schön freiliegt.
Gruß & schönes Wochenende
Kurt |
|
Nach oben |
|
 |
einpilot eddh.de-Premium-User
Hier seit: 25.01.2007 Beiträge: 156
|
Verfasst am: Fr, 30 Jan 2009, 18:34 Titel: |
|
|
Ich denke, die Rede war hier von fest ins Panel eingebauten Detektoren. Wir haben seit kurzem auch so einen, und, wenn schon denn schon, haben wir uns einen geleistet, der nicht nur kreischt, sondern auch numerisch die CO-Konzentration anzeigt. Damit ist man dann auch gleich über die Dringlichkeit des Alarms und die Entwicklung der Situation informiert. Ich gebe zu, dass das ein absoluter Overkill ist, aber man leistet sich ja sonst nichts. Ich fliege jedenfalls seither bei eingeschalteter Cockpitheizung viel entspannter, denn ganz ehrlich: wer hat den orangen Punkt tatsächlich in seinen Instrumentenscan integriert? Und wenn es vielleicht auch sonst überhaupt nichts bringen mag, so war schon dieses entspanntere Gefühl das Geld allemal wert.
Übrigens haben wir die Detektorenkontrolle selbstverständlich in unsere Vorflug-Checkliste aufgenommen. Ein Druck auf einen Knopf, Zeitaufwand vielleichgt 2 Sekunden, wo ist das Problem? Ob nötig oder nicht ... jedenfalls trägt auch das zur Beruhigung des Piloten bei. |
|
Nach oben |
|
 |
archie
Hier seit: 29.07.2008 Beiträge: 4
|
Verfasst am: Do, 05 Feb 2009, 22:42 Titel: |
|
|
Ich habe seit einiger Zeit immer einen frischen "gelben Punkt" im Cockpit und empfehle es allen dringend.
Ich hatte ein Leck im Auspuff und die Abgase sind über die Heizung direkt ins Cockpit geblasen worden. Aufgefallen ist es mir, dass die Heizung jetzt im Winter besonders warme Luft produzierte. Kein Wunder, kam die Luft ja direkt aus dem Zylinder zu mir. Zu sehen war allerdings nix, weil der Auspufftopf ja mit den "Heizmänteln" für Kabine und Vergaser verdeckt ist.
Bis mir ein alter Hase vom Platz den Rat gab, doch mal einen CO-Detektor anzukleben. Gesagt - getan. Ich wollte dann eine Platzrunde zum Testen machen. Beim Rollen wurde der gelbe Punkt aber schon tiefschwarz....
Also, kauft Euch die Dinger für sechsfuffzig.
PS: CO-Tote erkennt man an den kirschroten Leichenflecken.
so long
Archie |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB 2 © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|