 |
eddh.de Das eddh.de-Forum
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ATCler Family-Member
Hier seit: 01.06.2002 Beiträge: 947 Ort: Berg bei Hof (EDQM) / Bayern
|
Verfasst am: Mi, 11 Dez 2002, 20:26 Titel: Verbannung von Lfz ohne Lärmschutzzeugnis! |
|
|
Hallo zusammen,
im neuestes AOPA-Letter sowie auf der der AOPA-Website gibt es wieder einmal Hiobsbotschaften aus dem Bundesverkehrsministerium nachzulesen:
Zitat: | Quelle: www.aopa.de / Artikel vom 10.12.2002
Auszug:
Berliner Verkehrsministerium plant Verbannung von Flugzeugen ohne Lärmschutzzeugnis
Am 9. Dezember 2002 erhielten wir aus dem Bundesverkehrsministerium (BMVBW) einen Entwurf zur Änderung der Luftverkehrs-Ordnung zur Kommentierung bis Ende Januar 2003. Dieser Entwurf sieht vor, daß alle ca. 1.160 deutschen Flugzeuge ohne Lärmzeugnis und damit etwa 10% unseres Flugzeugbestandes sofort nach Inkrafttreten der Änderung nicht mehr betrieben werden dürfen... |
Was meint die eddh-Family dazu?
Gehen in Deutschland für die GA wirklich langsam die Lichter aus?
 |
|
Nach oben |
|
 |
swisscubpilot eddh.de-Premium-User
Hier seit: 03.06.2002 Beiträge: 218 Ort: CH-6052 Hergiswil
|
Verfasst am: Mi, 11 Dez 2002, 23:33 Titel: |
|
|
Liebe Nachbarn, ich bedaure Euch wirklich zutiefst. Doch weiss ich auch mit Sicherheit, dass es sogar Piloten gegeben hat, die die jetzige Bundesregierung gewählt haben.
Hans der sich übers Resultat überhaupt nicht wundert |
|
Nach oben |
|
 |
Bogyman eddh.de-Stamm-User
Hier seit: 06.10.2002 Beiträge: 82
|
Verfasst am: Do, 12 Dez 2002, 11:51 Titel: Verbannung |
|
|
Hallo Leute,
da hilft dann nur noch: Ausflaggen !
Conny Wood wird sich freuen.
Have a nice Thursday !
Bogyman |
|
Nach oben |
|
 |
elton Family-Member
Hier seit: 09.06.2002 Beiträge: 89 Ort: da bei Frankfurt....
|
Verfasst am: Do, 12 Dez 2002, 12:05 Titel: |
|
|
Hi Hans, Hi all,
swisscubpilot schrieb: |
Doch weiss ich auch mit Sicherheit, dass es sogar Piloten gegeben hat, die die jetzige Bundesregierung gewählt haben.
|
tja, es ist wirklich unfaßbar, dass es Piloten gibt, die sich ihre eigene Landebahn wegschaufeln.
Die Politiker lassen momentan wirklich nichts unversucht, nicht nur der GA, sondern der gesamten Luftfahrt in .de den Hahn abzudrehen. Es ist einfach eine Schande. Rot - Grün läßt grüßen.
Was mich nur immer etwas ärgert ist, dass die AOPA sowie der DAeC als unsere Interessenvertreter solche Gesetzesentwürfe zwar aufgreifen und verbreiten, meiner Meinung nach aber viel zu wenig vehement dagegen vorgehen. In solchen Dingen steht Heiko Teegen dann als Einzelkämpfer da, der sich wenigstens traut, seinen Mund aufzumachen (auch wenn der Stil nicht immer der beste ist), aber er tut wenigstens etwas.
Würde die AOPA gemeinsam mit dem DAeC hier endlich einmal kräftig intervenieren, dann wären solche Diskussionen schnell beendet, da bin ich zuversichtlich. Es gibt schließlich bei beiden Verbänden genügend Leute mit entprechendem know-how. Oder?
Ciao
elton _________________ Member of eddh.de-Family
Niederlassung Frankfurt |
|
Nach oben |
|
 |
sigi Redaktion
Hier seit: 24.05.2002 Beiträge: 292 Ort: Hamburg
|
Verfasst am: Do, 12 Dez 2002, 12:18 Titel: |
|
|
Hi alle zusammen!
Ich halte von der deutschen AOPA vergleichsweise wenig... Und vor dem Hintergrund, dass bei den Pressemitteilungen auf der Website des BMVBW nicht eine einzige zu diesem Thema ist, schon gar nicht vom 09. Dezember, frage ich mich, woher die AOPA diesen 'Entwurf' wohl hat...
Aber mal angenommen, es wäre so, ergeben sich für mich zwei Aspekte:
Erstens: Es ist schon lange bekannt, dass die derzeitige Regelung für 'laute' Flugzeuge, also Flugzeuge, die die Grenzwerte aus der Landeplatz-LärmschutzV nicht erfüllen, die in erhöhten Gebühren besteht, nicht ewig gelten wird, von daher sollte das keine Überraschung sein. Auch für Autos ohne Blinker, ohne Sicherheitsgurte, ohne Kat ist irgendwann mal Schluss gewesen.
Und zweitens: Was ist das für eine Pilotenvereinigung, die durch einen derartigen Entwurf überrascht ist?? Was hat sie die ganze Zeit gemacht? Eng mit dem BMV zusammengearbeitet, um frühzeitig Einfuss in Form von Mitsprache auf alle relevanten Gestz- und Verordnungsentwürfe zu nehmen und damit unsere Interessen zu vertreten? Offensichtlich nicht, und das dürfte auch nicht weiter verwundern...
Ich halte von dieser 'Meldung' zunächst mal gar nichts, so lange nichts Näheres bekannt ist.
Viele Grüße
Sigi |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB 2 © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|